Unsere Aktuelle Seite |
||
Leider keine Eisblumen mehr am Fenster |
||
|
||
Das Haus von Dagmar L. steht im Ortsteil Mögling. Das Vorkriegsgebäude hat eine gesunde Bausubstanz. Es ist bereits mit Beton und Vollziegeln gebaut. Bei einem Abriss wäre aus Gründen des Baurechts ein Neubau nicht möglich gewesen. Das Haus wurde innen schon in mühsamer Kleinarbeit vom Vater hergerichtet. 2004 wurde nun eine größere Sanierung durchgeführt. Der Kamin wurde saniert, die Fenster wurden erneuert und die Außenwand sollte einen Vollwärmeschutz bekommen. Den Vollwärmeschutz wurde von uns ausgeführt. Nach dem ersten Winter wurde uns bestätigt, das die Maßnahme erfolgreich war. Das Haus war auch an kältesten Tagen wohlig warm, keine Wasserleitungen froren ein und der Energieverbrauch ging zurück.
Mit
bedauern stellte die Bauherrin
allerdings fest, das sie im Winter nun
keine Eisblumen mehr am Fenster hatt. |
||
|
||
|
||
|
||
|
||
Leider haben wir es versäumt das Haus vor der Maßnahme einmal zu fotografieren. An Hand einzelner Detailfotos kann man aber den alten Zustand noch erahnen. |
||
|
||
|
||
|
Die neuen Fenster mit Blechen sind bereits eingebaut. Typisch für die alten Gebäude sind die abgesetzten Sockel. Dieser Schmutzfänger wurde beseitigt. Durch unterschiedlich dicke Dämmstoffdicken wurde hier eine ebene Fläche geschaffen. | |
|
||
|
Die 10 cm dicken Dämmstoffplatten werden mit Haft- und Amierungsmörtel an die Wand geklebt. |
|
|
||
|
Detailansicht eines Schlagankers. Nur Zulässig bei alten Gebäuden. |
|
|
||
|
||
|
||
|
Die fertig gedämmte Westseite |
|
|
||
|
Detail am Wasserhahn, hier wurde mit PU Schaum der Hohlraum verfüllt. |
|
|
||
|
Das Putzmaterial wird mit großen Traufen glatt gestrichen. |
|
|
||
|
Sieht schon ganz gut aus |
|
|
||
|
Detailansicht |
|
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
|
|
|
Das Ergebnis läst sich sehen |
||
|
||
|
||
|
zur Startseite |