Unsere Aktuelle Seite |
||
Wir bauen für die Deutsche Bundesbahn Fundamente für die Park und Ride - Anlage in Garching an der Alz |
||
|
||
Die aktuellen Bilder sind ganz oben und der Baubeginn am unteren Ende dieser Seite |
||
|
v. l. n. r. Architekt Dietrich; Stahlbau Hopf; Tiefbau Neudecker. | |
Fahrradhalle mit Aufbewahrungsbox für Fahrradhelme. |
||
|
Detailansicht der Fahrradhalle.
Der Stützfuß erfüllt hier eine Dreifachfunktion. Das Vierkantrohr trägt die Dachkonstruktion. Statischer Knotenpunkt für die Stabilität. Zu guter Letzt auch noch als Entwässerungsrohr für das Dach. Deshalb mußte das diagonal gesetzte Vierkantrohr unter der Fußplatte rund werden. An dieses runde Rohr wurden KG-Bögen angebaut, die mit der Abwasserleitung verbunden wurden. Schwierigste Phase war hier die Montage. In den Fundamenthälsen mußte auf engstem Raum das Abwasserrohr angeschlossen werden.
|
|
|
Das Wartehäuschen bei der Abnahme. v. l. n. r. Elektro Ackermann; Gemeinde Fr Bresch; Architekt Dietrich; Stahlbau Hopf |
|
|
||
|
![]() |
|
Detail einer Aussparung aus KG-Rohr mit Schaumstoffumwicklung; Höhenausgleich. |
||
|
![]() |
|
Streifenfundament auf den Einzelfundamenten mit Aussparungen. |
||
|
![]() |
|
Einzelfundamente geschalt und betoniert. |
||
|
![]() |
|
Baustahl biegen und flechten; Schnurgerüst erstellt |
||
|
Die Fundamente wurden für ein Wartehaus und
den Fahrradunterstand benötigt. Als Generalbauunternehmer war der Auftrag
von der Firma Neudecker / Mauerberg vergeben worden. Ausführungszeit: Juli 2002 Kosten für die Einzelmasnahme: ca 8000,00€ Personaleinsatz: 2 Maurer, 2 Helfer je 4 Tage Materialverbrauch: ca 15m³ Beton, 1to Stahl.
|
|
Baugruben ausgehoben |
||
|
zur Startseite |